SAFE Aggressionsmanagement

Safe ZSS

Safe Aggressionsmanagement

Sowohl im öffentlichen Dienst wie bei der Polizei, Jobcentern und Sozialämtern nehmen Übergriffe gegen die Bediensteten zu, als auch in privaten Unternehmen, die kundenorientiert strukturiert sind. Verbale Angriffe und handgreifliche Situationen sind hier zur Realität geworden.

Es gibt kaum eine Berufsgruppe, die nicht von Beleidigungen und Angriffen betroffen ist: Sowohl in Klassenzimmern, Krankenhäusern, Bussen, Bahnen, als auch gegenüber Ordnungskräften auf der Straße sind die Töne rauer geworden. Selbst Rettungssanitäter und Feuerwehrmänner werden immer häufiger attackiert – ausgerechnet die Menschen, die kommen, um zu helfen.

Die Folgen von Gewalt am Arbeitsplatz für die Betroffenen können von körperlichen und/oder psychischen Verletzungen bis hin zur Arbeitsunfähigkeit führen. Das Verdrängen und Vermeiden von Arbeitsabläufen, das Vermindern der Motivation und der Leistungsfähigkeit, die Beeinträchtigung des Arbeitsklimas bis hin quälenden Ängsten, Schlafstörungen oder chronischen Erkrankungen sind oft unvermeidbare Folgen von den erlebten Geschehnissen.

Seit über zwanzig Jahren beschäftigen wir uns mit den Themen Aggressivität, Gewalt und Gewalt am Arbeitsplatz. Aufgrund von eigenen Erlebnissen und der Konfrontation mit dem Thema Gewalt am Arbeitsplatz haben wir in vielen Jahren Erfahrungen gesammelt und in Zusammenarbeit mit Psychologen, Trainern und Coaches sowie Betroffenen das Safe Aggressionsmanagement entwickelt.

Safe Aggressionsmanagement bietet Ihnen und Ihrer Institution ein höchstes Maß an Sicherheit und Eigensicherung – angefangen von der Erstellung einer räumlichen Sicherheitsanalyse und einem Notfallmanagement bis hin zu Schulungen zur Deeskalations-Kommunikation und der Erarbeitung eines persönlichen Eigensicherungskonzepts.

Regelmäßige und immer wiederkehrende Schulungsmaßnahmen qualifizieren die Beschäftigten, das Anbahnen schwieriger Situationen frühzeitig zu erkennen und die Ursachen von Gewalt zu verstehen. Sie können lernen in verschiedener Art deeskalierend zu reagieren und Maßnahmen zur Eigensicherung zu ergreifen.

Wir bieten Ihnen ein bewährtes Lösungskonzept für den Umgang mit aggressiven sowie zu tätlicher Gewalt neigenden Kunden, Klienten oder auch Patienten und stellen speziell für Sie ein Sicherheitskonzept und eine Sicherheitsschulung zusammen, aufbauend auf unserem bewährten Safe Aggressionsmanagement.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Bei Erstanfrage erstellen wir speziell für Ihre Institution eine unverbindliche und kostenlose Sicherheitsanalyse. Ihre Anfrage wird von uns diskret behandelt.

Wir schauen nicht weg, wir helfen.